Kunstjäger & Vollblutsammler

Als Giorgio Silzer (1920–2014), vormals erster Geiger der Deutschen Oper Berlin, Instrument und Bogen mit seinem sechszigsten Lebensjahr aus der Hand legte, konnte er endlich ganz und gar seiner zweiten großen Leidenschaft nachgehen – Kunst zu jagen, wie er sagte, wurde zu seinem Lebenselexier. Die aktuelle Foyerausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig erinnert […]

Expressionismus und Art déco – ein stilistisches Phänomen

In seinem Vortrag „Expressionismus und Art déco“ widmete sich Dr. Rüdiger Joppien inmitten des für diese Zeit sensationellen „Exponats“ – nämlich der Pfeilerhalle (Fertigstellung 1927) des Grassimuseums in Leipzig mit der aktuell in den Vitrinen arrangierten Ausstellung „Spitzen des Art déco“ – einem stilistischen Phänomen, das im gegenwärtigen Rückblick auf das erste Drittel des 20.  […]

Spitzen des Art déco

1925-1929 wurde das Grassimuseum am Johannisplatz als eines der modernsten Museums-Ensembles seiner Zeit errichtet. Die prächtige Pfeilerhalle, heute eine Rekonstruktion des während des Zweiten Weltkrieges zerstörten Raumes, diente als Eingangsbereich und Präsentationsfläche für die deutschen Länderbeiträge der damaligen Grassimessen. Sie gilt als einer der schönsten Art déco-Säle weltweit und atmet auf eigentümliche Weise den Zeitgeist […]