Textile Bilder – Textile Kunst

Die neue Vitrinen-Box im Café-Foyer des GRASSI Museums für Angewandte Kunst, auch sie ein Entwurf von Thomas Moecker, setzt sorgfältig kuratierte Exponate in Szene. Als durchaus monumentale Schatztruhe mit großem Schaufenster lenkt sie die Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf ihr Innenleben. In der Fläche wie im Raum erlaubt sie variantenreiche Inszenierungen kostbarer Details aus der Fülle […]

Roadshow “Bundespreis Ecodesign”

In der prächtigen Pfeilerhalle des GRASSI Museums für Angewandte Kunst in Leipzig ist noch bis zum 8. Juni 2025 die Roadshow „Bundespreis Ecodesign“ zu sehen. Sie fügt sich perfekt in den Kontext der aktuellen Sonderausstellung „ZUKÜNFTE“ und ist auch eine wertvolle Ergänzung des grünen Programms der Leipziger Umwelttage vom 5. bis 16. Juni 2025. In […]

Mitdenken & Mitmachen: das Rahmenprogramm der “Zukünfte”

Das Rahmenprogramm des GRASSI Museums für Angewandte Kunst Leipzig zu seiner Ausstellung „Zukünfte – Material und Design von Morgen“ ist in diesem Jahr besonders reichhaltig und umfassend, weil das Medium „Ausstellung“ allein zur angemessenen Veranschaulichung dieses dynamischen Themenkomplexes zu statisch erscheint. Die Darstellung des unaufhaltsamen Wandels, seiner ebenso komplexen wie vielfältigen Ursachen wie der Fülle […]

Betrachtungen zu Betrachtungen zu Franz Kafka

Eine feine kleine Schau grafischer Werke arrangierte Kurator Heiko Damm in der neuen „Box im Foyer“ des GRASSI Museums für Angewandte Kunst. Es handelt sich um wunderbare Kostproben aus dem druckgrafischen Werk des Künstlers Hermann Naumann (*1930), die hier anlässlich seines 95. Geburtstages ausgestellt werden. Unter dem Titel „Betrachtungen zu Franz Kafka“ erlauben sie einen […]

Die Zukunft hat schon begonnen!

Kein Blick in die Glaskugel, die in einem Museum für Angewandte Kunst zu vermuten wäre, keine Kaffeesatzleserei, auch wenn diese im biologisch-dynamischen Trend liegen könnte – die im GRASSI Museum geplante Ausstellung „Zukünfte – Material und Design von Morgen“ untersucht 150 Jahre nach Gründung des Museums die zukünftige Rolle von Design in unseren Gesellschaften. Die […]

GRASSIMESSE 2024 Preview

Auch 104 Jahre nach Ihrer Gründung ist die alljährliche GRASSIMESSE auf der Höhe ihrer Zeit. Von Anbeginn durch ein strenges Juryprinzip kuratiert, geht es hier immer wieder um höchste Qualitätsansprüche auf internationalem Niveau – um innovative und gestalterische Highlights in Handwerkskunst und Objektdesign. Die GRASSIMESSE wirft ein temporäres Schlaglicht auf einen unverwechselbaren Ausschnitt zeitgenössischer Gestaltung. […]

Quelle der Erneuerung

Sieben Hochschulklassen präsentieren in diesem Jahr auf der GRASSIMESSE ihre neuesten Arbeiten, Forschungen und Experimente. Die gemeinsame Klammer bildet ihr Anspruch von Nachhaltigkeit. Dieser so viel bemühte Begriff wird sich zur aktuellen Messe im Museum als zündender Inspirationsfunke für unglaublich vielfältige Ideen und Annäherungen der jungen Gestalter*innen- und Designer*innen-Generation erweisen. Das Cross-over handwerklicher Disziplinen mit […]

Illustration & Gestaltung

Noch bis Sonntag, den 24. September 2023 gibt es die unwiederbringliche Gelegenheit im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig die Ausstellung „VON BONNARD BIS KLEMKE. Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz“ zu besuchen.  Was heißt „besuchen“? Eintauchen in Bilder – Bücher – Fantasiewelten… auf Zeitreise gehen… und bibliophile Kostbarkeiten in einer selten […]

Kunsthochschule goes Museum – 15 Jahre GRASSI-Nachwuchspreis

Im Rahmen der GRASSIMESSE wird alljährlich der GRASSI Nachwuchspreis für Design vergeben. Dieser geht immer an eine ausgewählte Abschlussarbeit des Fachbereichs Design an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und wird von der Leipziger Werbefirma culturtraeger GmbH finanziert. 2008 rief culturtraeger den Preis ins Leben, um jährlich junge Designtalente zu fördern. Bis zum 3. September 2023 […]

Kairos: Margit Jäschkes Paradiesgarten

Die Orangerie des GRASSI Museums für Angewandte Kunst, in unmittelbarer Nachbarschaft zum verwunschenen Rehgarten, bietet mit ihren großzügigen Dimensionen, als von Tageslicht durchströmter Raum, eine sehr besondere Arena für die unterschiedlichsten Ausstellungen und Projekte. Kuratoren und Künstler inspiriert sie immer wieder aufs neue Licht und Raum als Teil ihrer Inszenierungen zu verstehen und die Besucher […]