Die Zukunft des Sammelns – das Museum für angewandte Kunst Morgen

Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums lud das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zu einem Symposium mit Vorträgen und Diskussion zum Thema „DIE ZUKUNFT DES SAMMELNS“. Das Museum für Angewandte Kunst morgen“ ein. Der Festvortrag von Prof. Birgitt Borkopp-Restle über die Historie der Museen für Angewandte Kunst und deren Sammlungspolitik seit den ersten Gründungen bildete dabei den […]

Ein Leben mit Kunsthandwerk

Im Jahr 2023 durfte das GRASSI Museum für Angewandte Kunst insgesamt 1.766 Objekte aus den Bereichen Kunsthandwerk, Design, Grafik, Buch und Fotografie als Schenkungen für seine Sammlungen entgegennehmen. Darunter, zum Beispiel, 65 Stücke als Übereignung des Ehepaars Gudrun und Volker Schneider aus Freiburg. Diese wunderbaren Objekte repräsentieren eine individuelle Chronologie der Rezeption überwiegend deutschen Kunsthandwerks […]

Eine Ausstellung, die glücklich macht!

Noch bis zum 6. Oktober 2024 werden die Besucherinnen und Besucher des GRASSI Museums für Angewandte Kunst mit einer außergewöhnlichen Präsentation überrascht. Anlässlich des 150. Gründungsjubiläums des Museums inszenierte der renommierte amerikanische Künstler und Regisseur Robert Wilson „A Chair and You“ als ein spektakuläres Objekttheater, eine Oper in vier Akten in magischen Bühnenwelten, als veritablen […]

150. Gründungsjubiläums-Schmankerl 

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig ist nicht nur das zweitälteste sondern auch eines der Schönsten seiner Art. Es feiert in diesem Jahr sein 150. Gründungsjubiläum. Einen ersten Höhepunkt der Festlichkeiten zu diesem Anlass bot das Wochenende vom 24. bis 26. Mai 2024, als zum Festakt, zu vielfältigen Aktionen, Ausstellungen und sogar zum […]

90×90 – ein Geburtstagsfest für Lotte Reimers

Das Sammeln, Vermitteln und Fördern von zeitgenössischer Keramik stand jahrzehntelang im Mittelpunkt des Engagements von Lotte Reimers. Als langjährige Weggefährtin von Jakob Wilhelm Hinders, DEM Spiritus Rector der modernen Keramik in Deutschland von den 1950er bis in die 1970er Jahre, führte sie, als Mitbegründerin des ersten deutschen Museums für moderne Keramik in Deidesheim, dessen Vermächtnis […]

Freundeskreis GRASSI Museum – online

„Als generationsübergreifende, lebendige Gemeinschaft engagieren wir uns für die Erschließung, Erhaltung und Vermehrung der einzigartigen Sammlungen des GRASSI Museums für Angewandte Kunst in Leipzig.“ Dieses Statement begrüßt die Besucher der neuen Internetseite des Freundeskreises des GRASSI Museums für Angewandte Kunst Leipzig, die zum 1.Dezember 2021 online ging. Ein fleißiges Redaktionsteam nutzte die Zeit der Corona-Einschränkung […]

“Herzlich Willkommen im GRASSI Museum für Angewandte Kunst!“ 

So begrüßt eine freundliche Frauenstimme im neuen Mediaguide die Besucher des Museums. Er löste ab Mitte September 2020 den in die Jahre gekommenen Audioguide ab, der seit 2007 durch die Sammlungen führte. Der Neue ist natürlich technisch absolut auf der Höhe der Zeit. Flexibel spricht er den individuellen Besucher auf verschiedenen Ebenen an. In Text-, […]

Was macht das Museum, wenn es alleine mit sich bleiben muss?

Die Türen fest verschlossen, zugeklappt wie Dornröschens Augen nach dem Stich der Spindel. Wenn es die Wintersonne nur ab und an und immer seltener schafft, noch einen neugierigen Strahl ins Treppenhaus zu schicken, in dem schon längst keine aufgewirbelten Stäubchen mehr tanzen, weil sich nichts mehr regt. Wenn das sonst verheißungsvoll gedimmte Licht der Säle […]

Der erste Art Slam Sachsens! – leider verschoben

Der allmonatliche TOPIC SLAM, der Themen-Slam im Leipziger Beyerhaus, genießt schon Kultstatus unter den besten Slam-Poet*innen im deutschsprachigen Raum. Hier trifft man sich, um zeitgemäß poetisch wechselnde Themen zu verhandeln. Judith Ley, derzeit noch Volontärin am GRASSI Museum für Angewandte Kunst, stand selbst schon als Poetin auf der Bühne und hatte nun die zündende Idee. […]