„Ich schreibe mein Leben in Ton“ – Maria Geszler-Garzuly

Betritt man das Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig durch die großen Eingangstüren, so gelangt man in eine weitläufige Halle, in die auch das lichte Treppenhaus mit den Fenstern von von Josef Albers führt – die weltweit größte Flächenglas-Gestaltung eines Bauhauskünstlers. Linkerhand, die Treppe flankierend, lockt ein Paar gläserner Vitrinen mit wechselnden Objekt-Präsentationen. Diese […]

Im Gespräch: Phänomene kultureller Aneignung

Das allgegenwärtige kulturelle Crossover drängt sich als ein ebenso zentrales wie offensichtliches Thema der Globalisierung geradezu auf. Kuratorin Silvia Gaetti, die sich schon während ihres Studiums der Kunstgeschichte vorrangig den transkulturellen Themen widmete, bietet mit der Ausstellung „CULTURAL AFFAIRS“ Einblicke und Erklärungen, die helfen können, diese Welt der lebhaften kulturellen Beziehungen besser zu verstehen. Früher […]

100 Jahre Neuigkeiten – GRASSIMESSE 2020

Sabine Epple ist seit dem Jahr 2000 als Kuratorin für die GRASSIMESSE  als internationales Forum für angewandte Kunst und Design verantwortlich. Professionelle Routine glaubt man da vermuten zu dürfen. Doch in meinem Gespräch mit ihr über die GRASSIMESSE 2020 fallen vor allem Begriffe wie Chance, Experiment, Flexibilität. Voller Elan schildert sie die besonderen Umstände, mit […]

GRASSIMESSE 2019 – ausgezeichnet!

Die GRASSIMESSE 2019 öffnet ihre Tore – wieder einmal die allerschönste Messe in diesem Jahr. Die historische Vorläuferin wurde bereits 1920 gegründet und ging als “Treffpunkt der Moderne” in die Geschichte ein. Das Erfolgsrezept der modernen GRASSIMESSE, die seit 1997 alljährlich in der zweiten Oktoberhälfte im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig stattfindet, ist […]

Ausblick & Vorfreude auf die GRASSIMESSE 2019

Nur einen Monat noch – und die GRASSIMESSE in Leipzig wird am letzten Oktoberwochenende wieder eine fünfstellige Zahl von Besuchern anlocken: Sammler, Connaisseure und alle, die sich für feine Handwerkskunst, geniale Gestaltungsideen und außergewöhnliches Objektdesign interessieren. Als eine der traditionsreichsten und renommiertesten Museumsmessen dieses Genres in Deutschland präsentiert sich die GRASSIMESSE als das Forum für […]

Etwas #grassiert in Leipzig: die GRASSI friends

Die Gründungsfeier der GRASSI friends liegt schon etwas zurück. Zur Eröffnung der BAUHAUS_SACHSEN-Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst sorgte der junge Ableger des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst e. V. bei Geburtstagskuchen und Cocktails bis Mitternacht für beste Stimmung im Museum. Das brachte gleich zehn neue Mitgliedsanträge. Auch jetzt lässt das Interesse nicht […]

GRASSIMESSE 2018 – Aufbautag

Einen Tag vor Eröffnung der GRASSIMESSE 2018 traut man seinen Augen nicht – und muss doch genau hinschauen, dass man nicht über Kisten und Hunde stolpert oder gegen lange Leitern rempelt. Ablenkung lockt überall, denn einige Stände sind schon in makelloser Vollkommenheit eingerichtet, die Exponate aus dem Gewirr von Luftpolsterfolie, Seiden- und Zeitungspapier, Kartonagen, Holzboxen […]

Ein glückliches Zusammenwirken

Der britische Designer Christopher Dresser (1834 bis 1904), Vater von zwöf Töchtern und einem Sohn, gilt als Pionier des Industriedesigns und als Vorbote der Moderne. Lange schwankte er, welcher Disziplin er seine ganze Zuwendung schenken sollte – der Botanik oder dem Design? 1860, nachdem er sich vergeblich um den Botanik-Lehrstuhl an der University of London […]

“Supernormal – Thinking Like Jasper”

Im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig werden häufig ausstellungsbegleitende Veranstaltungen angeboten. Die, mit Unterstützung aus dem dicht gewobenen Netzwerk zu Hochschulen und Museen, in ihrem Konzept weit über eine normale Führung hinaus gehen. Da sollte man zugreifen, denn es macht sehr viel Spaß, sich mit ausgewählten Aspekten genauer auseinander zu setzen, die unterhaltsam und […]

GRASSIMESSE 2017 – die Preisträger

Am vergangenen Wochenende präsentierten hundert Aussteller aus dem In- und Ausland an über 70 Messeständen im GRASSI Museum für angewandte Kunst in Leipzig ihr aktuelles Oeuvre. Sie liessen das Sammlerherz höher schlagen und die Liebhaber feinen Handwerks und stilsicherer Gestaltung jubeln. Doch auch die Innovationshungrigen kamen ganz auf ihre Kosten, ebenso jene, die sich nach […]